© 2022 kleinergleichpapier Buchbinderei Miriam Kleiner Sankt Augustin.Impressum
Alle zwei Wochen steht die Buchbinderei für die Umsetzung eigener Projekte offen. Dieses regelmäßige Angebot bietet die Möglichkeit unter Anleitung umzusetzen, was ihr an Ideen mitbringt und das Buchbinden über einen längeren Zeitraum zu verfolgen. Ich freue mich, mein Wissen weitergeben zu können, es gemeinsam zu vergrößern und meine Werkstatt zugänglich zu machen.
Wann: jeden ersten und dritten Dienstag von 17 Uhr bis 19 Uhr (nächste Termine: 7.10.; 4.11.; 18.11.; 2.12.)
und Donnerstag von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (nächste Termine: 9.10.; 23.10.; 6.11.; 20.11.; 4.12.)
Ich bitte um vorherige Anmeldung telefonisch, per Mail oder Webformular bis zum jeweiligen Vorabend.
Kosten pro Abend/Nachmittag: 20 € + Materialkosten nach Verbrauch
7. 11. 2025
Auf der Basis einer Auswahl von vorgefertigten Kalender- oder Blancoblöcken in unterschiedlichen Formaten gestalten wir individuelle Einbanddecken. Prägepresse, viele Papiere und Gewebe stehen für die Umsetzung bereit.
Freitag: 14:30–18:30 Uhr
8.11.2025
Nach einem vorbereiteten Probekästchen stellt jede*r einen selbst bemaßten Stülpdeckelkasten her.
Samstag: 9:30–17:00 Uhr (mit Mittagessen)
Dieser Kurs ist leider ausgebucht. Bei Interesse schreiben Sie mir gerne trotzdem, es findet sich sicher ein anderer Termin. Manchmal wird auch kurzfristig ein Platz wieder frei.
12. 11. 2025
Wir stellen zwei Varianten dieser Bindung her, mit der Möglichkeit unterschiedliche Stichmuster zu probieren.
Mittwoch: 9:30–16 Uhr (mit Mittagessen)
24. 1. 2026
Ganz traditionell stellen wir In diesem Kurs einen Block in Fadenheftung her und kleiden diesen anschließend in eine Einbanddecke. So geht jede*r am Ende mit einem in Format, Umfang und Außengestaltung ganz eigenen Buch nach Hause.
Samstag: 9:30–17 Uhr (mit Mittagessen)
21.2.2026
27. 3. 2026
Freitag: 9:30–16 Uhr (mit Mittagessen)
18. 4. 2026
30. 5. 2026
12. und 13.6.2026
Einen Nachmittag abtauchen in Farbe. Die Technik Papier mit Kleister und Farben zu bemustern, ist im Prinzip sehr einfach, lässt aber gerade dadurch sehr viel Raum für Gestaltung. In diesem Kurs ist Raum für viel Experimentierfreude.
Am nächsten Tag stellen wir dann die ersten Produkte aus den selbstgefärbten Papieren her. Leporelli, Hefte oder auch Einbanddecken entstehen und bringen die Kreativität des Vortages zur Geltung.
Freitag: 13 bis 17 Uhr
Samstag: 9:30 bis 13:30 Uhr
Termin: auf Anfrage Samstag: 10–13 Uhr Teilnehmerzahl: 5–6 Kosten pro Person: 45 €
Anmeldung zu den Kursen bitte per Mail, telefonisch oder über das Formular:
Anmeldung zu einem Kurs
Bei Miriam einen (VHS-)Kurs oder die „offene Buchbinderei“ zu besuchen, ist für mich jedes Mal ein schönes Erlebnis. Dank ihrer freundlichen und erfahrenen Begleitung und der reichhaltigen Ausstattung ihrer Werkstatt, gehe ich immer mit einem tollen Ergebnis und gutem Gefühl nach Hause. Meine Bewertung: sehr empfehlenswert 07.09.2025 Verena A.